+41 76 680 49 29 info@gi-pd.com

DE&I Workshop

Nutzen Sie Diversitaet und Inklusion für Spitzenleistungen in Ihrer Organisation

Worum geht es in dem Kurs?

Der Kurs „Diversity, Equity, and Inclusion“ (DE&I) soll Einzelpersonen oder Gruppen über verschiedene Aspekte von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion in unterschiedlichen Kontexten wie Arbeitsplatz, Bildung und Gesellschaft aufklären.

agsdi-target

Hauptziel

Unser DE&I-Kurs verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden mit dem Wissen, den Fähigkeiten und den Instrumenten auszurüsten, um ein gerechteres und inklusiveres Umfelds zu gestalten und zu einem positiven sozialen Wandel beizutragen.

Bestandteile des Workshops

1. Einführung in Diversity, Gleichberechtigung und Integration (DE&I)

Der Kurs beginnt in der Regel mit einem Überblick darüber, was Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration bedeuten, einschließlich Definitionen, Konzepten und der Frage, warum sie in verschiedenen Bereichen wichtig sind.

2. Diversität verstehen

Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Dimensionen der Diversität, unter anderem mit Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, sozioökonomischem Status, Alter und Fähigkeiten. Es wird untersucht, wie sich diese Identitäten überlagern und wie sie die Erfahrungen des Einzelnen beeinflussen.

3. Unbewusste Vorurteile

Die Teilnehmenden lernen unbewusste Voreingenommenheit kennen – die Stereotypen, Meinungen und Glaubenssätze, die unser Verständnis, unsere Handlungen und Entscheidungen auf unbewusste Weise beeinflussen. Es werden Strategien zur Erkennung und Abschwächung unbewusster Vorurteile erörtert.

4. Inklusive Führung und Kommunikation

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Rolle der Führungskräfte und der wirksamen Kommunikation zur Förderung eines inklusiven Umfelds. Themen könnten sein: inklusive Sprache, aktives Zuhören, Empathie und Strategien für inklusive Führung.

5. Aktionsplanung

Die Teilnehmenden werden ermutigt, Massnahmen­pläne für die Umsetzung von DE&I-Grundsätzen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu entwickeln und konkrete Schritte festzulegen, die sie zur Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion unternehmen können.
}

Dauer

Halbtägiger Präsenzworkshop oder Online-Workshop

Teilnehmende

Zwischen 8 und 16

Ort

Auf Anfrage

Kosten

Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot, sobald der Ort der Schulung und die Anzahl der Teilnehmenden feststehen.

Wichtige Erkenntnisse und Take-aways

  • Erwerben Sie das Wissen, die Fähigkeiten und die Instrumente, um ein gerechteres und inklusiveres Umfeld zu schaffen.
  • Gewinnen Sie ein solides Verständnis von Diversität, angefangen bei den verschiedenen Arten von Diversität und der Frage, warum Diversität wichtig ist, bis hin zu den damit verbundenen Chancen und Hindernissen sowie den Erfolgen und Misserfolgen.
  • Verfügen Sie über das Rüstzeug, um mit dem Aufbau einer nachhaltigen DEI-Strategie zu beginnen, die zu einer vielfältigen Belegschaft und einem inklusiven Arbeitsplatz führt.
  • Lernen Sie, Barrieren zu erkennen und zu beseitigen, um eine vielfältige Belegschaft und einen inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen.